Sei dir der Betrüger bewusst! Balmers werden Sie nie per Telefon oder E -Mail kontaktieren, um Ihre Reservierung zu bestätigen.

Andere Gäste haben Identitätsangriffe gemeldet, von denen jemand von jemandem aus Balmers Hostel wird sich erreichen. Geben Sie keine Informationen an und klicken Sie nicht auf Links. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns direkt über mail@Balmers.com oder über eine WhatsApp Nachricht auf +41 338 221 96

Zum Hauptinhalt springen

Anfängerleitfaden für Schweizer Schokolade

Artikel am 23. Juli 2025 aktualisiert4 Minuten Lesezeit

Alles, was Sie über Schweizer Schokolade wissen müssen

Schweizer Schokoladenführer

Die Schweiz ist berühmt für ihre Berge, ihren Käse und natürlich ihre Schokolade! Schweizer Schokolade ist bekannt für ihre Reichhaltiger Geschmack, cremige Textur und hohe Qualität, aber was macht es so besonders? Tauchen wir ein in seine Geschichte, die besten Marken und wie man es wie ein echter Schweizer Einheimischer genießt!

Was man bei einem Besuch in der Schweiz essen sollte

Warum ist Schweizer Schokolade so berühmt?

Schweizer Schokolade ist weich, reichhaltig und unwiderstehlich lecker, aber Wie wurde die Schweiz zu einem der weltweit führenden Schokoladenproduzenten?

Hier ist eine kurze Geschichtslektion:

Schokolade wurde erstmals im 18. Jahrhundert in die Schweiz eingeführt, als Kakao aus Amerika kam. Damals war es ein bitteres, ungesüßtes Getränk, das vor allem die Oberschicht genossen hat. Doch im späten 17. Jahrhundert begannen Schweizer Chocolatiers, Kakao zu mahlen und Zucker hinzuzufügen, um eine süßere Version zu kreieren, die dem europäischen Geschmack entsprach.

Das 19. Jahrhundert war ein Wendepunkt. Schweizer Innovatoren entwickelten neue Techniken, einschließlich:

  • Zugabe von Kondensmilch (Dank an Daniel Peter) → Dies führte zur Erfindung der Milchschokolade.
  • Die Conchiertechnik (von Rodolphe Lindt) → Ein Prozess, der Schokolade geschmeidiger und köstlicher zum Schmelzen bringt.

Diese Innovationen zeichnen Schweizer Schokolade aus hat es weltberühmt gemacht!

Schweizer Milchschokolade

Beste Schokolade der Schweiz

Die beliebteste Schweizer Schokolade ist Vollmilchschokolade, und das aus gutem Grund! Die Schweizer Molkerei gehört zu den besten der Welt.
Warum? Denn Schweizer Kühe sind den ganzen Tag frei in den Alpen unterwegs und grasen stressfrei auf frischem Gras. Diese hochwertige Milch verleiht Schweizer Schokolade ihre glatte, cremige Textur und die perfekte Balance – süß, aber nicht aufdringlich, weich genug, um mühelos auf der Zunge zu zergehen.

Die beliebtesten Schweizer Schokoladenmarken

Toblerone ist eine der kultigsten Schweizer Schokoladen, die man sofort an ihrer dreieckigen Form erkennt, die vom Matterhorn inspiriert ist. Die einzigartige Kombination aus Milchschokolade, Nougat, Mandeln und Honig wurde erstmals 1908 in Bern eingeführt und hat sie zu einem weltweiten Favoriten gemacht. Wenn Sie sich das Logo genau ansehen, werden Sie sogar einen versteckten Bären entdecken, der Bern symbolisiert, wo es geschaffen wurde.

Tobleron Schweizer Schokolade

Lindt ist ein bekannter Name für Schweizer Schokoladenliebhaber, berühmt für seine glatte und samtige Textur. Lindt wurde 1845 in Zürich gegründet und revolutionierte die Schokoladenherstellung mit dem Conchierverfahren, das der Schokolade ihre charakteristische zartschmelzende Qualität verleiht. Besonders beliebt sind ihre Lindor-Trüffel mit einer zarten Schokoladenhülle und einem weichen, cremigen Kern. Wenn Sie in Zürich sind, sollten Sie sich das Lindt Home of Chocolate nicht entgehen lassen, wo Sie unbegrenzt Schokolade probieren und den größten Schokoladenbrunnen der Welt sehen können!

beste Schokolade Lindt

Gerinnen ist die älteste Schokoladenmarke der Schweiz und wurde 1819 gegründet. Sie ist nach wie vor eine der wenigen Marken, die frische Alpenmilch anstelle von Milchpulver verwendet, was ihre Schokolade ausserordentlich cremig macht. Besuchen Sie die Schokoladenfabrik Cailler in Broc, wo Sie etwas über die Geschichte der Schweizer Schokolade erfahren und natürlich viele ihrer köstlichen Kreationen probieren können.

Villars ist eine weniger bekannte, aber hoch angesehene Schweizer Schokoladenmarke. Das in Freiburg ansässige Unternehmen Villars ist einzigartig, da es Milch aus bestimmten Schweizer Regionen verwendet und so unterschiedliche Aromen kreiert, die ihre Herkunft widerspiegeln. Ihre Alpenmilchschokoladentafeln und speziellen Sorten mit lokalen Likören und Kräutern machen sie zu einem Muss für Schokoladenkenner.

Wie probiere ich die beste Schweizer Schokolade?

Möchten Sie Schweizer Schokolade auf die bestmögliche Weise erleben? Hier sind einige Leckereien, die Sie unbedingt probieren sollten:

Schokoladenfondue

Schokoladenfondue Interlaken

Genau wie Käsefondue, aber mit Schokolade! Geschmolzene Schweizer Schokolade wird in einem Topf serviert und man taucht Früchte, Marshmallows oder Kekse hinein.

Beste Pralinen für Fondue:

  • Dunkle Schokolade für einen reichen, tiefen Geschmack.
  • Milchschokolade für eine klassische süße Note.
  • Weiße Schokolade für zusätzliche Cremigkeit.

Zweige (Schokoladenzweige)

Zweige Schokolade SchweizerDiese Schokoladen-„Zweige“ sind mit Praline gefüllt und von einer knusprigen Schokoladenhülle umhüllt. Man findet sie in Supermärkten und Chocolatiers in der ganzen Schweiz.

Machen Sie Ihre eigene Schweizer Schokolade in Interlaken

Funky Chocolate Club

Möchten Sie selbst Hand anlegen? Wenn Sie Interlaken besuchen, kommen Sie vorbei Funky Chocolate Club, wo Sie Ihre Schokoladenkreationen herstellen und – das Beste – essen können! Es ist ein unterhaltsames und köstliches Erlebnis, perfekt für Schokoladenliebhaber.

Worauf warten Sie noch...Buchen Sie ein atemberaubendes Tor in den Schweizer Alpen

Unsere sozialen AktivitätenVerfügbarkeit prüfen